Wie Vorgesetzte Burnout erkennen und richtig reagieren

Wie Vorgesetzte Burnout erkennen und richtig reagieren

Wenn Mitarbeitende anhaltend müde oder erschöpft wirken, ist Aufmerksamkeit gefragt. Als Führungskraft trägst du eine besondere Verantwortung im Umgang mit seelischer Gesundheit. Burnout kann sich schleichend entwickeln und bleibt oft lange unbemerkt. Umso wichtiger ist es, typische Anzeichen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Indem du offen kommunizierst und Vertrauen aufbaust, unterstützt du dein … Weiterlesen

Hilfe bei sexueller Orientierung / Coming-out

Hilfe bei sexueller Orientierung / Coming-out

Wer über die eigene sexuelle Orientierung nachdenkt oder sich auf ein Coming-out vorbereitet, steht oft vor vielen neuen Fragen und Gefühlen. Es ist ganz normal, dabei< b>Unsicherheit oder Anspannung zu spüren. Kein Weg ist wie der andere – jeder Mensch findet sein eigenes Tempo und entscheidet selbst, wem er vertraut. Sich Unterstützung zu holen, Informationen … Weiterlesen

Burnout durch Homeoffice? Risiken der digitalen Erreichbarkeit

Burnout durch Homeoffice? Risiken der digitalen Erreichbarkeit

Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus – und das bringt neben Vorteilen auch neue Risiken mit sich. Homeoffice sorgt dafür, dass die Grenze zwischen Alltag und Beruf oft verschwimmt. Das Gefühl permanenter digitaler Erreichbarkeit ist für viele eine zusätzliche Belastung. Überlastung, fehlende Pausen und soziale Isolation treten häufiger auf als gedacht. Die Auswirkungen … Weiterlesen

Hilfe bei Impotenz

Hilfe bei Impotenz

Viele Männer erleben Erektionsstörungen, oft völlig unerwartet. Das kann zu Unsicherheit führen und belastet manchmal auch die Partnerschaft. Wichtig ist, rechtzeitig nach Ursachen zu suchen und Lösungen nicht hinauszuzögern. Du bist damit keineswegs allein – jeder Mann kann betroffen sein. Dieser Artikel zeigt dir, wie du aktiv Unterstützung findest und deinen Weg zurück zu mehr … Weiterlesen

Arbeiten bis zum Umfallen? Warum Perfektionismus krank macht

Arbeiten bis zum Umfallen? Warum Perfektionismus krank macht

Immer mehr Menschen hetzen von Aufgabe zu Aufgabe und verlieren dabei oft das Gefühl für eigene Grenzen. Perfektionismus kann zunächst wie ein starker Antrieb wirken, aber dieses Streben nach Fehlerlosigkeit führt leicht dazu, dass du dich endlos belastet fühlst. Oft geht damit eine heftige Selbstkritik einher, die nicht nur Unzufriedenheit fördert, sondern auch Ängste verstärken … Weiterlesen

Hilfe bei unerwünschter Schwangerschaft

Hilfe bei unerwünschter Schwangerschaft

Eine unerwünschte Schwangerschaft kann sehr belastend sein und bringt oft viele Fragen mit sich. In solch einer Situation fühlst du dich vielleicht überfordert oder unsicher, wie es weitergehen soll.Umso wichtiger ist es, dass du weißt: du bist nicht allein und hast Zugang zu vielfältiger Unterstützung. Mit diesem Leitfaden möchten wir dir aufzeigen, welche Schritte dir … Weiterlesen

Burnout in sozialen Berufen: Warum gerade Helfer*innen gefährdet sind

Burnout in sozialen Berufen: Warum gerade Helfer*innen gefährdet sind

Soziale Berufe fordern dich oft nicht nur körperlich, sondern vor allem emotional. Wer tagtäglich mit Menschen arbeitet, die Hilfe benötigen, begegnet unterschiedlichsten Schicksalen und ist stark gefordert, sich in andere hineinzuversetzen. Dabei kommt es schnell zu einer Dauerbelastung durch Empathie – fast so, als würdest du stetig einen Teil der Last anderer schultern. Gerade bei … Weiterlesen

Hilfe bei sexueller Gewalt

Hilfe bei sexueller Gewalt

Sexuelle Gewalt ist ein extrem belastendes Erlebnis, das viele Menschen tief erschüttert. Niemand muss diese Situation allein durchstehen. Es gibt verschiedene Wege und Anlaufstellen, um Unterstützung zu erhalten und wieder Sicherheit zu gewinnen. Verlässliche Hilfe kann dabei entscheidend sein, den ersten Schritt aus der Ohnmacht zu machen. Informationen über medizinische, psychologische und rechtliche Hilfsangebote unterstützen … Weiterlesen

Burnout im Beruf: Wie viel Druck ist zu viel?

Burnout im Beruf: Wie viel Druck ist zu viel?

Beruflicher Druck ist heutzutage ein ständiger Begleiter. Viele Menschen geraten an ihre Grenzen, wenn sie ständig hohe Erwartungen erfüllen sollen und der Arbeitsalltag kaum Pausen zulässt. Wird das Maß überschritten, kann daraus schnell eine dauerhafte Erschöpfung entstehen. Immer mehr Beschäftigte fragen sich daher: Wie viel Belastung verträgt man eigentlich, bevor Körper und Geist beginnen, Alarmsignale … Weiterlesen

Hilfe bei chronischen Schmerzen

Hilfe bei chronischen Schmerzen

Chronische Schmerzen begleiten dich oft über einen langen Zeitraum und können viele Lebensbereiche stark beeinflussen. Du bist damit nicht allein – sehr viele Menschen sind betroffen. Lang anhaltende Schmerzen wirken sich auf Stimmung, Schlaf und Aktivität aus. Mit dem passenden Wissen und einer individuellen Herangehensweise kannst du den Alltag wieder aktiver und selbstbestimmter gestalten. Eine … Weiterlesen